November mit Tiefgang

Zwischen dem goldenen Oktober und dem festlichen Dezember liegt ein arbeitsreicher November vor uns. Das macht auch an trüben Tagen keine trübe Laune. Ganz im Gegenteil: Wir zelebrieren den Herbst buchstäblich mit Texten, Konzeptionieren und vor allem inspirierenden Gesprächen – ganz ohne Rauszeit, nach der diese Monate eigentlich schreien. Kraft tanken wir nicht bei Spaziergängen im Wald, sondern beispielsweise in der Bibliothek des Instituts für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst, kurzerhand von uns zum Besprechungszimmer umfunktioniert. Wir reflektieren im Team die Bewerbung des soeben wieder gestarteten Kulturmanagement-Lehrgangs, beraten uns bezüglich der Kommunikationsstrategie für kommendes Jahr und tauschen uns vor allem über aktuelle Entwicklungen und Geschehnisse auch abseits der Kunst- und Kulturszene aus – nicht bühnenreif, aber auch heuer mit viel Tiefgang. Passend zum bevorstehenden Welttag der Philosophie am 21. November und wohl wohltuender als ein wärmender Tee zu dieser Jahreszeit für die zeitgeschichtlich strapazierte Seele. Liebe Zukunft, quo vadis?

Foto © Pixabay/myshoun

Von | 2024-11-11T09:41:09+00:00 11. November 2024|Tags: |