Über IPR

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat IPR, 169 Blog Beiträge geschrieben.

„Bunter“ Lehrplan

Von | 2021-12-20T17:07:07+00:00 9. November 2021|Tags: |

So bunt wie der Zebrasteifen an der Ecke Landstraße/Beatrixgasse im 3. Wiener Gemeindebezirk - nicht nur vergangenen Freitag unser obligatorischer Treffpunkt mit Lieblingskooperationspartnerin Tanja Rosenberger von Korn PR auf dem Weg zu unseren (De-)Briefings am  Institut für Kulturmanagement und Gender Studies -, ist auch der aktuelle Lehrplan des IKM-Kulturmanagementmasters. Einfach mal [...]

Gruselige Zeiten

Von | 2021-12-20T17:07:17+00:00 1. November 2021|Tags: |

Gespenster, Hexen und Vampire lehrten uns im ImPressRoom zu Halloween das Fürchten nicht. Es waren die unzähligen Zahlen und unzurechenbaren Excel-Tabellen einer (Kunden-)Umfrage, die uns in dieser schauderhaften Horror-Nacht den Schauer kalt den Rücken runterlaufen ließen. Weil es uns eben nicht kalt lässt wie so manch anderer in unserer Republik [...]

Hebebühne frei!

Von | 2021-12-20T17:07:24+00:00 15. September 2021|Tags: |

Vom 20. bis 30. September 2021 zücken die Rostschutzexperten von Dinitrol Österreich wieder ihre Endoskope und nehmen an diversen ÖAMTC-Standorten in Wien, Niederösterreich und im Burgenland Fahrzeuge bis in die Hohlräume unter die Lupe. Fahrzeugbesitzer*innen sind beim Rost-Check dabei und erhalten im Anschluss einen detaillierten Befund sowie Behandlungsvorschläge. Anmeldung erforderlich. [...]

Danke, Paul Christian Jezek!

Von | 2024-06-13T14:15:50+00:00 6. September 2021|Tags: , |

Die ersten Zeilen des allerersten Berichtes über unsere Agentur, verfasst vom Publizisten und Chefredakteur etlicher Fachmedien Paul Christian Jezek. Der profunde Wirtschaftsjournalist hat kürzlich den Kampf gegen seine Krankheit verloren. Unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl gilt der Familie, Freund*innen und Wegbegleiter*innen. Der Artikel ist zur Gänze auf unserer Facebook-Seite [...]

Herz, Stern oder Tatze?

Von | 2021-12-20T17:07:47+00:00 13. August 2021|Tags: |

Sauber, sauber! Das sind Kinderhände künftig mit den „Cleanys“ von COLOP Arts & Crafts. Die kindgerechte Stempel-Edition - für die wir die Pressetrommel rühren dürfen - soll Kinder spielerisch zum regelmäßigen Händewaschen motivieren. Nach fünfmaligem, gründlichen "Schrubben" im Laufe des Tages ist der morgens gestempelte Abdruck abends verschwunden - und hilft damit [...]

Abtauchen

Von | 2021-12-20T17:07:55+00:00 2. August 2021|Tags: |

Unsere traditionelle Sommerpause im August muss heuer aufgrund neuer, spannender Projekte ins Wasser fallen. Nicht baden gehen die (verlängerten) Wochenenden, schließlich sind wir mit allen Wassern gewaschen. So tauchen wir – waschechten Einheimischen-Tipps folgend – nach einer spitzen Pediküre von Heidi Feichter munter wie ein Fisch in den erfrischenden Badesee [...]

Zum Dahinschmelzen

Von | 2021-12-20T17:08:04+00:00 7. Juli 2021|Tags: |

So manche Na(s)chtschicht hat uns die von Lufthansa Belgien mit köstlichen Energiespendern prall gefüllte, gesponserte Box versüßt. Daran erinnern wir uns nicht nur am heutigen Tag der Schokolade zum Dahinschmelzen gerne. Übrigens: 8,8 Kilogramm Schokolade vernaschen die Österreicher*innen durchschnittlich pro Jahr. Da halten wir im ImPressRoom locker mit. Foto © [...]

18 Jahre (g)ackern in Bildern – impressive years!

Von | 2021-12-20T17:08:29+00:00 29. Juni 2021|Tags: |

DANKE an alle, die auf unsere Expertise vertrauen, mit uns brainstormen und umsetzen, tüfteln und lösen, sich Zeit nehmen und Ad hoc-Wege bestreiten, systematisch arbeiten und außerplanmäßig Großes schaffen, für neue Ideen offen sind und auf altbewährte Denkmuster setzen, zuhören und tun, zurückschauen und vorankommen, Kompromisse eingehen und sich durchsetzen, [...]

Druckfrisches GVIERT-Magazin

Von | 2021-12-20T17:08:36+00:00 9. Juni 2021|Tags: |

Da lektorieren wir immer wieder gerne! Neben den neuesten Trends im Herzen von Linz rund um Fashion, Beauty, Food & Drinks und Lifestyle ist in der druckfrischen Ausgabe des GVIERT-Magazins auch das gesellschaftliche Tabu Depression Thema. Ein Interview mit Anneliese Steiner, Psychotherapeutin beim Verein Zellkern, zu den Auswirkungen der Pandemie [...]

Mehr Beiträge laden