Echt duftes Wochenende

Von | 2025-09-23T18:01:51+00:00 23. September 2025|Tags: |

Wir haben uns weitergebildet – im Feel good-Seminar der Aromapflege „Vital und gesund durch Beruf und Alltag" sowie im fünften Modul der Ausbildung zur Trainerin für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Und wir sind weitergekommen – weil wir das Neue gekonnt mit dem Altbewährten zu verbinden verstehen. [...]

Unser Summa is umma!

Von | 2025-09-08T11:30:26+00:00 8. September 2025|Tags: , |

Gerne hätte er länger dauern dürfen – dieser Mix aus neue Orte entdecken und daheim knotzen, Nähe finden und Abstand gewinnen, Zeit zum Schmökern und Ausschlafen haben, diese gewissen Summer Vibes eben. Aber unsere Kund*innen sind schon emsig beim Werkeln und motivieren uns, wieder in die Gänge zu kommen. Wir [...]

Abtauchen

Von | 2025-07-04T10:29:55+00:00 4. Juli 2025|Tags: , |

Wir tauchen dann mal ab. Ob Adria, Zürichsee oder Ärmelkanal – ab 7. Juli freuen wir uns auf vollkommenes Sommerglück in sanften Wellen, das uns erlaubt, uns einfach mal treiben zu lassen. Zur Einstimmung gönnen wir uns bei der rituellen Agentur-Halbjahresbilanz eine prickelnde (inszenierte) Abkühlung und „schlucken" nebst Wasser auch [...]

22

Von | 2025-06-16T14:56:59+00:00 16. Juni 2025|Tags: |

22 ist eine Schnapszahl und Schnapszahlen feiern wir fast noch lieber als runde Jubiläen. Im Juni vor 22 Jahren fassten wir bei einem unserer fast täglichen Telefonate zwischen Linz und Wien den Entschluss, es mit der Selbstständigkeit zu versuchen. Sollten wir scheitern, wäre es der günstigste Managementlehrgang gewesen und etwaige [...]

Analoge Dropbox

Von | 2025-05-14T10:10:54+00:00 14. Mai 2025|Tags: , |

Zwischen Tirol und Wien liegt Linz. Und genau hier transferierten wir gestern Mittag diskret auf dem Hauptbahnhof unsere Daten – statt Upload und Download im wahrsten Sinne des Wortes mit Handschlag-Qualität. Unsere „analoge Dropbox“ aus Stoff hält dabei nicht nur Unterlagen sicher, sondern auch den Teamgeist hoch. Ganz ohne Cloud, [...]

Entspannte Ostern

Von | 2025-07-02T12:10:01+00:00 15. April 2025|Tags: , , |

Im ImPressRoom wird in den nächsten Tagen weder gegackert noch über Konzepten gebrütet. Im Kalender steht: Ausspannen! Weil wir um die schwierige Balance zwischen Anspannung und Entspannung bzw. Stress und Erholung wissen. Wir suchen nach herausfordernden Aufgaben, haben aber gelernt auf unsere Grenzen und unser Frühwarnsystem zu achten. Nicht erst [...]

Auf ein Neues

Von | 2025-07-02T12:02:44+00:00 21. Januar 2025|Tags: , , |

Und? Gut ins neue Jahr gestartet? Wir hatten wahrhaftig am 1. Jänner um 11 Uhr Schlussredaktion vom neuen Magazin der Reisepiratin. Somit wurden wir quasi ins neue (Arbeits-)Jahr katapultiert wie die zahlreichen Feuerwerkskörper in den Nachthimmel am Abend zuvor. Und damit der Elan anhält und nicht der Stress die Oberhand [...]

Frohe (W)Eihnachten

Von | 2025-01-21T11:48:28+00:00 23. Dezember 2024|Tags: , |

Während dieser Tage Schokoladenfabriken fleißig Osternaschereien produzieren, überfliegen wir kurz den Newsletter zum Thema E-Mail-Marketing zur Adventzeit. Übersichtlich und ansprechend landet (auch) dieser im Müll. Weil wir es gar nicht mögen, wenn wir einmal mit „Sie" und ein andermal sogar mit „Du" und das im gleichen Absatz angesprochen werden. Seit [...]

Im Jargon schreiben

Von | 2024-09-18T13:31:06+00:00 18. September 2024|Tags: , , |

Der Grillteller mit Spezialitäten vom Schwein, Rind und Huhn schmeckte selbst uns eingefleischten Hühnern vergangenes Wochenende gut. In der Gaststätte, wo Wirt & Co. nachlesbar nicht nur perfekt den Kochlöffel schwingen. Auf dem stillen Örtchen stand geschrieben, dass dieses kein „Tatort" sei und „Spuren" somit bedenkenlos beseitigt werden dürfen. Ein [...]

IPR-Lesetipp

Von | 2024-09-09T12:37:18+00:00 9. September 2024|Tags: , , |

Wandern ohne App ist mittlerweile wie ein Sommer ohne Bücher: undenkbar für uns haptischen, medienkritischen Hühner. Eine echte Bereicherung für uns ist deshalb das in diesem Urlaub entdeckte Buch „Postdigital: Medienkritik im 21. Jahrhundert“ vom Musiker und promovierten Philosophen Peter Schmitt. Der kritische Essay beschreibt auf 175 Seiten die neue [...]

Mehr Beiträge laden