Das Glück ist ein Hohn

Von | 2023-08-07T15:07:25+00:00 3. September 2023|Tags: |

Unsere Glückszahlen im Lotto waren bedauerlicherweise nicht das Gelbe vom Ei. Das Glück ist offenbar mehr Hohn als Huhn. Aber Hühner fliegen ohnehin nicht in den Süden (zum Aussteigen), sondern landen besser auf dem Teller. So sind wir nach der ersten Mittagspause nach der Sommerpause wieder voller Tatendrang im ImPressRoom [...]

Peter Vitouch 1947-2023

Von | 2024-06-13T14:14:25+00:00 10. Juli 2023|Tags: , |

In der Sommerpause erreicht uns die traurige Nachricht, dass unser geschätzter Uni-Professor Peter Vitouch nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Gerne besuchten wir seine spannenden Vorlesungen zur „Medienpsychologie“ – im völlig überfüllten Hörsaal und an für Student*innen ungelegenen Freitagnachmittagen. Vitouch verstand es, auch die „Methoden der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft“ mit [...]

Das Glück ist ein Huhn

Von | 2023-09-04T13:20:13+00:00 25. Juni 2023|Tags: |

Nach 20 Jahren fleißigem Ge(g)ackere sind wir noch immer keine Multimillionärinnen. Deshalb setzen wir heute auf die sichere Methode, spielen unsere Glückszahlen und holen uns den 5fach-Jackpot im Lotto. Mit 5,5 Millionen Euro genießen wir schon jetzt den Sommer und schließen den ImPressRoom mit 30. Juni. Wir glauben nämlich ans [...]

20 Jahre IPR

Von | 2023-06-01T10:30:07+00:00 30. Mai 2023|Tags: |

Juhubiläum – und stolz drauf (aber natürlich mit Gin statt Bier aus der Salzburger Privatbrauerei)! Wir haben in 20 Jahren ImPressRoom mit viel Ge(g)ackere (Hühner-)Spuren hinterlassen. Weil wir uns selbst immer treu geblieben sind. Dazu wollen wir auch (zu)künftig anregen. Aber jetzt wird erst einmal ausgiebig gefeiert und traditionell das Tanzbein [...]

Ich spreche, also bin ich

Von | 2024-06-13T14:04:36+00:00 22. Mai 2023|Tags: , |

A.E.I.O.U. – nicht der rätselhafte Code von Kaiser Friedrich III, der die Geschichtsforscher aktuell wieder beschäftigt, sondern meine Übung von heute. Verordnet von meiner Stimm- und Sprechtrainerin Doris Meixner. Seit einigen Wochen trainiere ich mit ihr meine Sprech- und Atemtechnik. Die Stimme ist wichtiger Teil der Persönlichkeit. Gerda Rogers, Romy [...]

Ei äm wot Ei äm!

Von | 2023-04-06T13:50:53+00:00 6. April 2023|Tags: |

Warum also nicht mit Federboa? Manchmal schadet es nicht, ein bisschen aus der Reihe zu tanzen. Und Tanzen ist neben Kommunikation unser zweiter Vorname. Hierbei handelt es sich selbstverständlich um eine Metapher denn Fake-News. Auch wenn Ehrlichkeit gerade selten ist und Fake überall. Wir bleiben in jedem Fall authentisch. Und [...]

Lustigen Faschingsausklang!

Von | 2023-02-27T15:28:03+00:00 21. Februar 2023|Tags: |

Selten herrscht so wie heute solche Einigkeit im ImPressRoom, wo uns statt vom närrischen Treiben der Kopf häufiger von Diskussionen diverser Standpunkte schwirrt. Wie dieser Leberkäs` im Krapfen liegt uns unisono das „Pfui Teufel" für dieses bestenfalls Katerfrühstück nicht nur auf der Zunge. Wem bitte mundet´s? Der Februar ist ja [...]

Von Schälchen, Schalerl und Weihnachten

Von | 2024-06-13T14:16:51+00:00 23. Dezember 2022|Tags: , , , |

Die Kampagne „Ein Sackerl fürs Gackerl“ kann als eine erfolgreiche verbucht werden. Die Akzeptanz das "Geschäft" wegzuräumen wurde erhöht, die Schilder vielfach fotografiert, international gepostet und zur Deko von Blumentöpfen, Balkonen und Gärten „privatisiert“. Nicht nur in Österreich wird das Diminutiv gerne verwendet, also die Verkleinerungsform eines Substantivs, abgeleitet von der [...]

Welcome home!

Von | 2022-09-05T12:49:37+00:00 5. September 2022|Tags: |

Wir sind wieder da – mit aufgefüllten Energietanks, erfrischenden Inspirationen und quotenträchtigen Geschichten. Gemäß dem Zitat von Georg Christoph Lichtenberg „Man muss etwas Neues machen, um etwas Neues zu sehen" wagten wir uns doch auf Erkundungstour, auch über die Landesgrenze hinweg, sprangen sowohl in die Nordsee als auch ins Adriatische Meer, [...]

Wir verduften

Von | 2022-09-14T11:28:02+00:00 27. Juni 2022|Tags: |

Noch ist nicht sicher, wohin die Reise geht. Steigende Coronazahlen, Bahnstreiks und Flugausfälle wecken kaum unsere Abenteuerlust. Erinnerungen werden wach an unbeschwerte Sommer bei den Großeltern, die bei uns vorteilshaft in den (damals noch) beliebten Urlaubs-Destinationen Kärnten und Salzkammergut lebten. Erinnerungen werden wach an Radfahren (nicht nur) vor der Haustüre, [...]

Mehr Beiträge laden