Über IPR

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat IPR, 176 Blog Beiträge geschrieben.

Der festgelegte Tag

Von | 2021-12-20T17:15:26+00:00 15. Januar 2020|Tags: |

Heute ist Mittwoch. Und mittwochs ist Jour fixe. Also ein fix vereinbarter, regelmäßig wiederkehrender Termin, an dem sich unser Team bespricht. Und im fix liegt auch die Krux. Die falsche Schreibweise Jour fix ist im Deutschen weit verbreitet. Ein Erklärungsversuch: Das weibliche Adjektiv wird im Französischen meist durch ein drangehängtes [...]

Dienstagabend ist Heiligabend…

Von | 2021-12-20T17:15:40+00:00 23. Dezember 2019|Tags: |

... und mit ihm beginnen für viele von uns die wohlverdienten Feiertage mit unseren Lieben (und Lieblingskeksen) zu Hause. Santas Ankunft am Dienstagabend ist übrigens korrekt formuliert. Wer Wochentage mit Tageszeitangaben kombiniert, muss aus zwei eins machen: Dienstag + Abend = Dienstagabend. Haben Sie Ihren Gesprächspartner mit dieser Schreibweise zum [...]

abta-Kaktus des Jahres für Gepäckregeln der Airlines

Von | 2021-12-20T17:15:54+00:00 5. Dezember 2019|Tags: |

Die unterschiedlichen und verwirrenden Regelungen für Frei- und Handgepäck diverser Airlines sorgen für Unmut und werden nun in der jährlichen Befragung des Verbands der österreichischen Geschäftsreiseindustrie (abta) mit dem Kaktus des Jahres 2019 „belohnt“. 40 Prozent der befragten österreichischen Travel Manager und Geschäftsreisenden ärgerten sich über die Gepäckregeln der Fluggesellschaften, [...]

Erfolgreiche Aktion gegen Rost

Von | 2021-12-20T17:16:25+00:00 22. Oktober 2019|Tags: |

Zum sechsten Mal ging heuer die Rost-Check-Aktion unseres Kunden DKS Technik GmbH in Kooperation mit dem ÖAMTC und der Bundesberufsgruppe der Karosseriebautechniker über die Hebebühne. Autobesitzer und Autobesitzerinnen machten sich selbst ein Bild vom Unterboden, mittels Endoskop auch von den Hohlräumen, und stellten ihre Fragen an die Experten. Die Termine [...]

Hermann Waldy jun. ist Bergpokalsieger 2019

Von | 2024-10-14T10:45:50+00:00 7. Oktober 2019|Tags: , , |

Beim spannenden Saisonfinale im italienischen Cividale holt Hermann Waldy jun. auf der 6600 Meter langen Strecke hinauf zum Kloster Castelmonte Platz sechs in der Gesamtwertung und den zweiten Platz in seiner Klasse hinter dem aktuellen Streckenrekordhalter und Gesamtsieger Federico Liber. Es war eine tolle Saison mit zehn spannenden Rennen, fünf [...]

Kostenloser Rost-Check beim ÖAMTC

Von | 2021-12-20T17:16:52+00:00 29. August 2019|Tags: |

Es ist wieder so weit: Von 16. bis 27. September lädt unser Kunde DKS Technik GmbH in Kooperation mit dem ÖAMTC zum kostenlosen Rost-Check an diversen Stützpunkten ein. Großer Vorteil der Aktion ist es, mit einem Experten selbst unter der Hebebühne zu stehen und mittels Endoskop einen Blick in die [...]

Impressumspflicht auf Firmendrucksorten

Von | 2021-12-20T17:17:16+00:00 22. Juli 2019|Tags: |

Oft gefragt, darum hier zusammengefasst: Laut Mediengesetz §24 ist auf Firmendrucksorten wie Flyer, Plakate und Jubiläumszeitungen ein Impressum anzuführen, damit bei Verletzung des gültigen Rechts die Verantwortlichen schnell geklärt und Ansprüche geltend gemacht werden können. Immer häufiger zum Beispiel bei Urheberrechtsverletzungen von Bildmaterial. Handelt es sich um ein periodisch erscheinendes [...]

Die Oidn

Von | 2021-12-20T17:17:22+00:00 9. Juli 2019|Tags: |

Eine tolle Idee von unserem Kunden Jäckel Optik am Reumannplatz in Wien. Geschäftsführer Rudi Kern sammelte viele Jahrzehnte getragene Vintage-Fassungen. Diese gibt es nun handverlesen, liebevoll restauriert, gereinigt und aufpoliert, auf Wunsch mit optischen Gläsern oder als Sonnenbrille ausgestattet, als „die Oidn“. Beim Kauf einer „Oidn“ gehen 30% an das [...]

Owned Media versus Earned Media

Von | 2021-12-20T17:17:39+00:00 27. Juni 2019|Tags: |

Der jährlich unter der Leitung von Ansgar Zerfaß erhobene „European Communication Monitor (ECM)“ bestätigt, was wir beobachten. „In Österreich spielen Owned Media, also die Kommunikation mittels organisationseigener Kanäle, eine größere Rolle als in den meisten europäischen Ländern. Damit ist die Verbreitung eigener Inhalte wichtiger geworden als die klassische Multiplikatorenarbeit im Sinne [...]

Mehr Beiträge laden